Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

seinen Pflichten genügen

См. также в других словарях:

  • genügen — ge·nü̲·gen; genügte, hat genügt; [Vi] 1 etwas genügt (jemandem) (für / zu etwas) etwas ist in ausreichendem Maß bzw. in ausreichender Qualität vorhanden, ist ↑genug (1) ≈ etwas reicht (5) <etwas genügt fürs Erste, vollkommen, vollauf>: Ich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • genügen — reichen; zureichen (umgangssprachlich); (es) langt; ausreichen; genug sein * * * ge|nü|gen [gə ny:gn̩] <itr.; hat: 1. in einem Maß, einer Menge vorhanden sein, dass es für etwas reicht; genug sein, ausreichen …   Universal-Lexikon

  • Fonds-Manager — Fondsmanager sind auch die als professionelle Vermögensverwalter tätigen Personen, welche das investierte Vermögen der Anleger insb. von Geldmarktfonds, Rentenfonds, Aktienfonds, Immobilienfonds, Mischfonds oder Dachfonds professionell verwalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Fondsmanager — sind die als professionelle Vermögensverwalter tätigen Personen, welche das investierte Vermögen der Anleger insb. von Geldmarktfonds, Rentenfonds, Aktienfonds, Immobilienfonds, Mischfonds oder Dachfonds professionell verwalten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mangel (Recht) — Der Mangel ist ein zentraler Begriff im Recht der Leistungsstörungen bei verschiedenen Vertragstypen, insbesondere im Kaufrecht, Mietrecht und Werkvertragsrecht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Kaufrecht 2.1 Sachmangel …   Deutsch Wikipedia

  • nachkommen — V. (Aufbaustufe) geh.: eine Sache erfüllen Synonyme: beachten, befolgen, befriedigen, berücksichtigen, einbeziehen, entsprechen, sich richten nach, genügen (geh.) Beispiel: Er kam ihren Wünschen immer wieder nach. Kollokation: seinen Pflichten… …   Extremes Deutsch

  • Pflicht — Obliegenheit; Schuldigkeit; Verpflichtung; Agenda (österr.); Verbindlichkeit * * * Pflicht [pf̮lɪçt], die; , en: 1. a) etwas, was zu tun jmd. als eine (innere, sittliche, moralische) Verpflichtung ansieht, was seine eigenen bzw. die… …   Universal-Lexikon

  • Wirtschaftsprüfer (WP) — I. Begriff:WP sind nach § 1 I 1 des Gesetzes über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (⇡ Wirtschaftsprüferordnung (WPO)) Personen, die als solche öffentlich bestellt sind. II. Berufsstellung:Freier Beruf (§ 1 II WPO). Bestellung nur bei… …   Lexikon der Economics

  • Goldene Regel — Als Goldene Regel (lat. regula aurea; engl. golden rule) bezeichnet man einen alten und verbreiteten Grundsatz der praktischen Ethik:[1] „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“ Europäer im 17. Jahrhundert prägten den… …   Deutsch Wikipedia

  • Betreuung (Recht) — Das Rechtsinstitut der rechtlichen Betreuung wurde in Deutschland durch das am 1. Januar 1992 in Kraft getretene Betreuungsgesetz geschaffen. Unter Betreuung wird die rechtliche Vertretung verstanden und nicht eine Sozial oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Betreuungsrecht — Das Rechtsinstitut der rechtlichen Betreuung wurde in Deutschland durch das am 1. Januar 1992 in Kraft getretene Betreuungsgesetz geschaffen. Unter Betreuung wird die rechtliche Vertretung verstanden und nicht eine Sozial oder… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»